13. November 2015
Brautstyling mit Verena

Wer bei Brautfrisuren immer nur an kunstvoll, kompliziert gesteckte Haare denkt, liegt nicht ganz im Trend. Und längst nicht jede Braut hat Lust auf eine Hochsteckfrisur. Eine Brautfrisur muss nicht immer hochgetürmt sein. Langes, offenes Haar macht sich ebenfalls wunderschön zum Brautkleid, egal ob elegant oder romantisch.
Von leicht gewellt über Hollywood-Locken bis hin zur beliebten Wasserwelle – hier bieten sich die tollsten Styling-Möglichkeiten.
Auch unsere Braut Verena hatte den Wunsch, ihr Haar natürlich offen, mit schönen Locken zu tragen. Lediglich frische Blumen im Haar, so stellte sie sich ihre Traumfrisur für die Hochzeit vor. Allerdings hat Verena schulterlanges und eher dünnes Haar.
Haarverdichtung als perfekte Lösung
In einem solchen Fall muss man mit zusätzlichen Haartressen arbeiten, die die Haare verlängern und verdichten. Sie bestehen aus losen Haaren, die auf ein Band genäht oder geklebt sind. Haartressen können bis einen Meter und breiter sein und problemlos auf die individuelle Wunschlänge und Breite zugeschnitten werden.
Generell empfehlen wir, die Haartressen selber zu besorgen, da wir nicht alle Farbnuancen anbieten können. In Verenas Fall passten unsere eigenen Haartressen gut zu ihrer Haarfarbe.
Wir haben bei Verena drei breite (Echt-)Haartressen am Hinterkopf eingearbeitet:
Man nehme eine aufgeteilte eigene breite Haarsträhne, toupiert sie am Ansatz auf und befestigt die Haartressen mit Hilfe der vorhandenen Clips. Damit es besser hält, steckt man sie mit Haarnadeln zusätzlich seitlich horizontal fest. Zwischen den befestigten Haartressen immer eine breite Haarsträhne Luft lassen.
Anwendung von Kreppeisen
Als Trick, dünnem Haar entgegenzuwirken, eignet sich sehr gut das Vorbehandeln des Haaransatzes mit Kreppeisen.
Dabei geht man mit dem Gerät vom Ansatz aus bis zur Hälfte der Haarsträhne. Durch das Pressen mit dem Eisen entsteht eine wellenartige Haarstruktur, die sich anschließend einfach besser toupieren lässt. Das ermöglicht letztlich noch mehr Volumen und Halt.
Die Locken wie gewohnt entweder mit einem Lockenstab oder Glätteisen drehen. (Mit künstlichen Extensions geht das übrigens nicht!)
Damit das Haar natürlich nach hinten fällt, die Haare vom Gesicht aus nach außen drehen.
Für Verena wurden drei frische Orchideen bereits von der Floristin auf den Haarnadeln befestigt, die seitlich in die Frisur gesteckt wurden. Zur Trauung wollte Verena traditionell einen Schleier tragen. Dieser wurde oben am Hinterkopf befestigt und mit zwei seitlich gesteckten Haarnadeln fixiert.
Das Ergebnis: ein toller Wow-Effekt für glamourösen Auftritt. So strahlte unsere Verena mit „voller Mähne“ in ihrem Fishtail-Brautkleid von … und ihrem natürlichen Make-up. Der kräftige CREMESHEEN LIPSTICK mit der Farbe Little Buddha von Mac setzte das richtige Highlight.


