18. November 2015

Frisch, fake oder getrocknet - Brautfrisuren mit frischen Blumen

Eindeutig einer der Trends bei den Hochzeitslooks 2015, der sicher auch bleibt: Brautfrisuren mit Blumen. Wie könnte es romantischer gehen? Man braucht nicht unbedingt Glitzer, Glamour und komplizierte Hochsteckfrisuren, um festlich und atemberaubend auszusehen. Die Natur gibt uns eine der schönsten, natürlichsten Kopfschmuck-Dekorationen, die sie eigens für uns geschaffen hat – die Blumen.
Bereits in der Vergangenheit haben Bräute Blumenkränze und Blüten zur Hochzeit getragen. In den 60er-Jahren während der Hippiebewegung hat Flora immer wieder eine große Rolle beim Haarstyling gespielt. Die Frauen haben sich ihr Haupt mit Blumen geschmückt als Symbol der göttlichen Schönheit, Freiheit und Unschuld.

Brautfrisuren mit Blumen

Brautfrisuren mit Blumen sind eine perfekte Alternative für die Bräute, die keinen Schleier tragen oder diesen nach der Trauung abnehmen möchten. Dazu eignen sich neben frischen Blumen auch
– künstliche Blumen,
– Stoff-, Papier- oder Seidenblumen
– oder getrocknete Blumen.
Der Vorteil ist, dass sie wetterfest sind und auch später zu anderen Anlässen getragen werden können.
Bei der Auswahl von echten Blumen solltet Ihr Euch am besten von einem Floristen beraten lassen. Bestenfalls ist der Blumenschmuck farblich auf die restliche Hochzeitsdekoration, den Brautstrauß und die Ansteckblume für den Bräutigam abgestimmt und passend zur Jahreszeit gewählt. Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an Blumen in verschiedenen Farben, Formen und Größen, aber nicht alle sind perfekt für Deine Hochzeitsfrisur geeignet.

Welche Blumen eignen sich dazu?

Desiree von  „Die Hochzeitsfloristen“ hat uns bei diesem blumigen Shooting unterstützt und empfiehlt folgende Blumenarten:
Um die Brautfrisur in ein florales Kunstwerk umzuwandeln und ihr einen natürlichen Look zu verleihen, passen besonders kleinblütige Blumen oder größere Blüten wie:
kleine Rosen,
Weidenröschen,
Schleierkraut,
Wanderorchideen,
Frangipani,
Gardenien,
Pfingstrosen,
Gänseblümchen,
Freesien oder
Schleierkraut.

Stilrichtungen und Blumendesign

Grundsätzlich gibt es zwei Stilrichtungen, für die Du Dich mit Blumendesign entscheiden kannst. Bei Flechtfrisuren oder gelockten Haaren schmücken die Frisur besonders kleine Blüten oder bunte Blumenkränze, Kronen oder Blütenhaarbänder in sommerlichen Farben. Kränze sind toll und eigentlich ein „Must-have“, wenn Du im Boho- oder Hippie-Look heiratest. Ob üppig oder filigran verspielt, das entscheidest Du. Der absolute Eyecatcher-Effekt ist Dir auf jeden Falls sicher.
Falls Du ein elegantes, klassisches Outfit vorziehst, kann hingegen eine einzelne große Blüte als Teil des Kopfschmucks gut mit einem seitlich zusammengebundenen Zopf, einem Dutt oder einer Hochsteckfrisur mit ein paar losen Strähnen kombiniert werden. Edel natürlich ist die Blüte in Weiß. Am besten hält sie in den Haaren aufgewickelt auf einen Draht und mit Haarnadeln fixiert.
Lasst Euch von unseren blumigen Haar-Kreationen inspirieren.