26. April 2015

Jedem seinen eigenen Stil...

Liebe Bräute,

heute möchte ich mal Thema ansprechen, dass Euch die Suche nach dem richtigen Stylisten erleichtern und Enttäuschungen ersparen soll. Bei den Hochzeitsvorbereitungen geht es nichts über Inspiration, ob es um Brautmode oder Hochzeitsdekoration geht. Man stöbert  gewöhnlich zuerst im Internet nach tollen Ideen. Auch beim Styling stellt sich die Frage: Welche Brautfrisur und welches Make-up gefallen mir?

Bevor wir uns mit unseren Mädels zu einem Probetermin verabreden, möchten wir vorab wissen, welche Stilrichtung sich die Braut wünscht. Soll es eine Hochsteckfrisur mit Flechtelementen sein? Das Haar halboffen oder komplett offen? Verspielt, locker, romantisch oder klassisch elegant? Das Make-up eher natürlich und leicht oder richtig glamourös? Beispiele aus Zeitschriften, dem Internet oder Fotos sind dabei immer hilfreich. Doch nicht selten bekommen wir Bilder vorgelegt mit dem Wunsch, etwas haargenau so und hundertprozentig nachzumachen. Das funktioniert leider nicht immer. So denke ich an die letzte Anfrage einer Braut, die sich eine bestimmte Frisur von „HairStyle bY MeHtap“ in 100-prozentiger Ausführung gewünscht hat.

Mehtap ist eine ganz tolle Hairstylistin aus Bochum, die wir selber bei einem Workshop im vergangenen Jahr kennenlernen durften. Sie beherrscht ihr Handwerk wirklich, gibt tolle Schulungen und ist eine ganz nette Person. Sie hat ihren eigenen Stil und eine Technik, die typisch für arabische Stylingkunst ist. Entsprechend ist auch ihr ganz bestimmter Kundenkreis: Die Mehrheit sind türkische Bräute oder Mädels, die sich zu einer Hochzeit oder Feier richtig kunstvoll stylen lassen wollen – mit ganz viel Haarspray, hohen makellosen Toupagen, überdimensionalen Haarkissen, die aus einem künstlichen Haarschopf zurecht geformt werden müssen. Allein an einem Samstag macht Mehtap 20 bis 30 Hochsteckfrisuren! Durch Facebook ist sie ganz berühmt geworden und verdient ganz viel Lob und Beachtung. Sonst wären wir nicht zu ihrem Workshop nach Bochum gefahren.

Nichtsdestotrotz hat jeder Stylist, wie auch jeder Fotograf, seinen eigenen Stil. Auf jeder Homepage gibt es meist eine entsprechende Bildergalerie, die den Stil des jeweiligen Dienstleisters beschreibt. So war der Wunsch dieser Braut, einen Mix aus zwei „Mehtap-Frisuren“ nachzumachen. Die vordere Partie gefiel ihr auf dem einen Bild, hinten sollten die Haare wie auf dem anderen Bild kreiert werden. Und ja nicht den Verlauf jeder einzelnen Strähne vertauschen! Doch das klappt nicht bei jeder und mit jedem.

Jeder Typ ist anders

Unsere Tipps

Bei der ganzen Vielzahl toller Bilder von Frisuren und Make-up sollten stets folgende Punkte berücksichtigt werden:

1. Haarlänge, Haarstruktur und Farbe, fast Euer ganzer genetischer Haarcode kann anders sein als der des Modells auf dem Bild.

2. All diese tollen Make-up-Bilder im Internet sind mit Photoshop bearbeitet oder mittels eines „Fotofilters“ makellos optimiert. Individuelle Gesichts- und Augenformen lassen nicht jedes Make-up zu.

Daher ist es wichtig, die Stilrichtung gemeinsam mit dem Stylisten festzulegen und zusammen einen jeweils auf Typ, Persönlichkeit und Outfit passenden und individuellen Brautlook zu kreieren. Dafür muss auch die „Chemie“ zwischen Braut und Stylist einfach stimmen. Es bringt nichts, wenn man das Styling nach strikten Vorgaben von bearbeiteten Internet- oder Hochglanzbildern auslegt. Exakt so lässt sich eben oft nicht machen.

Ein weiterer Tipp, wenn man sich beispielsweise eine typische Brautfrisur und ein starkes Make-up im arabischen Stil wünscht: dann besser gleich einen echten Spezialisten dafür aufsuchen. So haben wir es auch der Braut mit dem Mehtap-Mix-Wunsch geraten.

Fotos: Fotoatelier Ebinger

sanjavika

Deine, Sanja & Viktoria